Zertifizierung
Das Zertifikat "E-Zert Ernährungstherapie" bietet einen qualitätsgesicherten Nachweis spezieller Kenntnisse, Kompetenzen und praktischer Erfahrung für ernährungstherapeutische Tätigkeiten. Hier gelangen Sie zum Antrag.
Das Zertifikat "E-Zert Ernährungstherapie" bietet einen qualitätsgesicherten Nachweis spezieller Kenntnisse, Kompetenzen und praktischer Erfahrung für ernährungstherapeutische Tätigkeiten. Hier gelangen Sie zum Antrag.
Mit der Ernährungsexperten-Suche finden Ärztinnen und Ärzte, Kostenträger sowie Patientinnen und Patienten passende und geprüfte Fachkräfte für Ernährungstherapie einfach und schnell.
E-Zert e. V. bietet Fortbildungsanbietenden eine zentrale und transparente Plattform für die Anmeldung und Listung von Fortbildungsveranstaltungen.
Nutzen Sie das Anmeldeformular für Veranstalter.
Um allen Interessierten die Möglichkeit zu geben, individuelle Fragen zum Thema zu stellen, ist ab sofort jeden Montag von 8 bis 10 Uhr und von 19 bis 21 Uhr folgender Zoom-Raum geöffnet:
Link: https://us06web.zoom.us/j/4118318703?pwd=QzZUNWEzSkxsYy91OXF2L1JsdmlIUT09
Meeting-ID: 411 831 8703
Kenncode: ET_STR
Es braucht ein hohes Maß an Kompetenz, um Menschen mit ernährungsmitbedingten Erkrankungen fachgerecht zu begleiten. Diätassistentinnen und Diätassistenten erlangen diese im Rahmen ihrer Berufsausbildung. Viele Studienabsolventinnen und Studienabsolventen von ernährungswissenschaftlichen oder oecotrophologischen Studiengängen haben sich im Studium und in Fortbildungen für diese Tätigkeit/Aufgabe spezialisiert. Wir überprüfen verbandsübergreifend, qualitätsgesichert und transparent ein einheitliches Qualifikationsniveau der Leistungserbringenden in der Ernährungstherapie.
Hier finden Patientinnen und Patienten ausschließlich entsprechend qualifizierte Fachkräfte.
Ernährungsfachkräften bieten wir eine Plattform mit Informationen rund um ihr Zertifikat, die Fortbildungsangbote und die Nachzertifizierung, sowie die Möglichkeit sich und ihre Angebote zu präsentieren.
Fortbildungsanbietern ermöglichen wir die zielgruppengenaue und öffentlich sichtbare Bewerbung von Fortbildungsveranstaltungen auf unserer Plattform. Dies geschieht nach einer transparenten und nachvollziehbaren Überprüfung und Bewertung ihrer Fortbildungsangebote durch eine verbandsübergreifende Zertifizierungskommission.
E-Zert e.V. bietet Ernährungsfachkräften die Möglichkeit, ein Zertifikat für Ernährungstherapie zu erlangen und ihre Dienstleistung mit einem Profil zu bewerben.
Diätassistentinnen und Diätassistenten werden als Gesundheitsberuf für Ernährungstherapie mit Nachweis des Staatsexamens aufgenommen und können durch Rezertifizierung die regelmäßige Fortbildung belegen. Absolventinnen und Absolventen ernährungswissenschaftlicher oder oecotrophologischer Studiengänge haben die Möglichkeit, ihre Qualifikation für die Ernährungstherapie prüfen zu lassen, sich zertifizieren zu lassen sowie sich in regelmäßigen Abständen rezertifizieren zu lassen.
Mit der Gründung von E-Zert e. V. wollen wir die Situation in der Ernährungstherapie verbessern für alle, die Leistungen der Ernährungstherapie nutzen, und für alle, die sie anbieten. Unser Ziel ist Transparenz zu schaffen, Informationen zu bündeln und das unabhängig von Verbandsinteressen.
Seit Juni 2024 unterstützt der Verband für Unabhängige Gesundheitsberatung e.V. – Deutschland (UGB) uns als Mitglied.